![Ursaurier aus Chemnitz Ursaurier aus Chemnitz](assets/images/c/Ursaurier_Chemnitz-785960ac.jpg)
Gemeinsam mehr erreichen - unsere Kooperationen
Wir pflegen Kontakte zu nationalen sowie internationalen Wissenschaftlern und Institutionen. Gerade bei der Erfoschung eines Ökosystems, also Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen und deren Beziehungen, ist die Zusammenarbeit mit Spezialisten für einzelne Tier- und Pflanzengruppen eine unverzichtbare Bereicherung. Der Großteil von Analysen, Untersuchungen und daraus resultierenden Forschungsergebnisse werden uns durch hochmoderne Technik unserer Kooperationspartner ermöglicht.
![mittenrein reisen mittenrein reisen](assets/images/f/Siegel_R_mittenrein_web-f388186f.png)
mittenrein reisen DB, Dresden
Umfang: Vergünstigungen für Besucher mit Bahnticket
Ansprechpartner im Museum: Dr. Thorid Zierold
![Sächsisches Landesamt für Archäologie Sächsisches Landesamt für Archäologie](assets/images/7/smwk_002_i_rgb_640x100px_2-29100777.png)
Sächsisches Landesamt für Archäologie, Dresden
Umfang: Röntgenuntersuchungen von Gesteinsfragmenten zur Aufklärung des permischen Ökosystems in Chemnitz.
Ansprechpartner im Museum: PD Dr. Ronny Rößler
![Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme – Institutsteil Materialdiagnostik, Dresden Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme – Institutsteil Materialdiagnostik, Dresden](assets/images/9/fraunhofer_ikts_logo-97ff2459.jpg)
Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme –Institutsteil Materialdiagnostik, Dresden
Umfang: Erstellung einer Datenbank fossiler Funde des „Versteinerten Waldes“ und Vorselektion der Fundstücke mit Hilfe der industriellen Computertomografie.
Ansprechpartner im Museum: PD Dr. Ronny Rößler
![HQM Induserv GmbH, Chemnitz HQM Induserv GmbH, Chemnitz](assets/images/f/HQM_Logo_Kachel-6df6983f.png)
HQM Induserv GmbH, Chemnitz
Umfang: Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen zur Aufklärung biologischer Strukturen und Materialeigenschaften.
Ansprechpartner im Museum: Dr. Thorid Zierold
![Volkshochschule Chemnitz Volkshochschule Chemnitz](assets/images/8/vhs_Chemniz_logo-4b420688.jpg)
Volkshochschule Chemnitz
Umfang: Praxisnaher, anwendungsbezogener und individueller Sprachunterricht in den Ausstellungsbereichen des Museums für Naturkunde.
Ansprechpartner im Museum: Dr. Thorid Zierold
![TU BA Freiberg Logo TU BA Freiberg Logo](assets/images/1/128px-Logo_TU_Freiberg.svg-d318d6a1.png)
TU Bergakademie Freiberg, Institut für Geologie und Institut für Mineralogie
Umfang: Gemeinsame Forschungs- und Publikationtätigkeit, z.B. Bachelor-/Masterarbeiten
Ansprechpartner im Museum: PD Dr. Ronny Rößler
![TU Chemnitz TU Chemnitz Logo](assets/images/1/200px-Logo_TU_Chemnitz.svg-72338c81.png)
TU Chemnitz, Professur Oberflächentechnik/Funktionswerkstoffe
Umfang: Erforschung des Versteinerungsprozesses, Elektronenmikroskopie bis in den Nanobereich (EBSD)
Ansprechpartner im Museum: PD Dr. Ronny Rößler
![unesp Logo unesp Logo](assets/images/3/logo_unesp_28.01.08-434bdd13.jpg)
Department of Applied Geology, Institute of Geosciences and Exact Science, UNESP Rio Claro, São Paulo, Brazil
Umfang: Gemeinsame Erforschung von Florenelementen permischer versteinerter Wälder (Tocantins)
Ansprechpartner im Museum: PD Dr. Ronny Rößler
![Museum für Naturkunde Berlin Logo Museum für Naturkunde Berlin Logo](assets/images/9/naturkunde_berlin_logo-20c31c59.gif)
Museum für Naturkunde Berlin
Umfang: Gemeinsame Forschungs- und Publikationsarbeit für tierische Funde (Arthropoden)
Ansprechpartner im Museum: PD Dr. Ronny Rößler
![Naturhistorisches Museum Schleusingen Logo Naturhistorisches Museum Schleusingen Logo](assets/images/6/schleusingen-67f3f446.gif)
Naturhistorisches Museum Schleusingen
Umfang: Gemeinsame Forschungs- und Publikationsarbeit für tierische Funde (Wirbeltiere)
Ansprechpartner im Museum: PD Dr. Ronny Rößler
![Senckenberg Museum für Mineralogie und Geologie Dresden Logo Senckenberg Museum für Mineralogie und Geologie Dresden Logo](assets/images/3/senckenberg-a0eb92a3.gif)
Senckenberg Museum für Mineralogie und Geologie Dresden
Umfang: Radiometrische Datierung der Gesteinsschichten
Ansprechpartner im Museum: PD Dr. Ronny Rößler
Museum für Naturkunde Chemnitz | Moritzstraße 20, 09111Chemnitz
Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 9-17 Uhr | Sa, So 10-18 Uhr
www.naturkunde-chemnitz.de | info@naturkunde-chemnitz.de
Tel. 0371 - 488 45 51 | Fax 0371 - 488 45 97